Ihre Fondsauswahl sollte idealerweise von Ihrer persönlichen Anlagestrategie und von der Qualität der Fonds bestimmt werden.

 
Tipp: Im FondsConcept werden Ihre persönlichen Bedürfnisse (Liquidität, Sicherheit und Rendite) und Ziele gründlich analysiert. Diese Analyse wird als Ihre persönliche Anlagestrategie schriftlich erstellt.
   

Wie unterschiedlich die Zusammenstellung der Depots und deren Ergebnisse ausfallen können, zeigen die Beispiele der drei unterschiedlichen Anlegertypen:

Der vorsichtige Anleger
Der ausgewogene Anleger
Der risikobewußte Anleger

 

Der vorsichtige Anleger

Er hat großen Respekt vor den Kursschwankungen an den Börsen und zieht daher die weniger schwankenden Rentenfonds vor. Diese investieren in Anleihen und haben ein geringeres Kursrisiko. Allerdings ist die Rendite der Anleihen und Rentenfonds erfahrungsgemäß niedriger als die Rendite von Aktien und Aktienfonds.

Top Fonds für den vorsichtigen Anleger

Bestand Wertpapier WKN Kaufpreis Kurswert Gewinn Gewinn%
201,76 DWS Internationale Renten 976970 10.000,00 18.640,31 8.640,31 86,40%
193,28 DIT-LUX Staatsanleihen B 971939 10.000,00 19.152,41 9.152,41 91,52%
277,65 ABN Amro Global Bond 973927 10.000,00 20.837,81 10.837,81 108,38%
      30.000,00 58.630,54 28.630,54  
Es wurden im März 1995 30.000,- Euro investiert. Wertentwicklung: BVI/MarketMaker.
Bezugszeitpunkt: 28. Februar 2005

Der sicherheitsorientierte Anleger kann sich über einen Wertzuwachs von 28.630,54 Euro innerhalb von 10 Jahren freuen. Dies entspricht einer Wertentwicklung von 6,93% pro Jahr.

 

Der ausgewogene Anleger

Er läßt sich von den Kursschwankungen nicht beunruhigen und setzt daher zum großen Teil auf Aktienfonds. Einen Drittel seines Kapitals investiert er dennoch aus Vorsichtsgründen in einen Rentenfonds, der in Anleihen investiert ist.

Top Fonds für den ausgewogenen Anleger

Bestand Wertpapier WKN Kaufpreis Kurswert Gewinn Gewinn%
277,65 ABN Amro Global Bond 973927 10.000,00 20.837,81 10.837,81 108,38%
273,93 Uni Deutschland 975011 10.000,00 21.557,98 11.557,98 115,58%
54,27 DWS Akkumula 847402 10.000,00 24.675,39 14.675,39 146,75%
      30.000,00 67.071,18 37.071,181  
Es wurden im März 1995 30.000,- Euro investiert. Wertentwicklung: BVI/MarketMaker.
Bezugszeitpunkt: 28. Februar 2005

Der dynamische Anleger kann sich über einen Wertzuwachs von 37.071,18 Euro innerhalb von 10 Jahren freuen. Dies entspricht einer Wertentwicklung von 8,38% pro Jahr.

 

Der risikobewußte Typ

Er ist von der langfristig höheren Rendite der Aktienfonds überzeugt und nimmt daher die Wertschwankungen in Kauf. Er investiert sein Kapital ausschließlich in Aktienfonds

Top Fonds für den risikobewußten Anleger

Bestand Wertpapier WKN Kaufpreis Kurswert Gewinn Gewinn%
273,93 Uni Deutschland 975011 10.000,00 21.557,98 11.557,98 115,58%
5.599,42 AXA WFII-Continental 971795 10.000,00 31.961,47 21.961,47 219,61%
430,61 DWS Vermögensbildungsfonds I 847652 10.000,00 34.082,73 24.082,73 240,83%
      30.000,00 87.602,18 57.602,18  
Es wurden im März 1995 30.000,- Euro investiert. Wertentwicklung: BVI/MarketMaker.
Bezugszeitpunkt: 28. Februar 2005

Der risikobewußte Anleger kann sich über einen Wertzuwachs von 57.602,18Euro innerhalb von 10 Jahren freuen. Dies entspricht einer Wertentwicklung von 14,33% pro Jahr.